Kunstwerke des Monats Juni 2023

Thema: Brettspiele entwickeln und Prototypen bauen, KünstlerInnen aus der 7. Jahrgangstufe, Technik: Verschiedene Materialien.
Aktuelle Neuigkeiten

Guten Start in das Schuljahr 2023/2024

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Familien einen guten Start in das Schuljahr 2023/2024! Sie erhalten alle schulinternen Termine und Ankündigungen per Elternportal!
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats September 2023

Kunstwerke des Monats September 2023 Thema: Architekturzeichnung der Fassade des Gymnasiums Grünwald KünstlerInnen aus der 12. Jahrgangstufe Technik: Bleistift, Buntstifte auf Papier
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats August 2023

Thema: Plakate zum Thema digitaler Fortschritt / Handynutzung KünstlerInnen aus der 12. Jahrgangstufe Technik: Verschiedene Materialien
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: Juli 2023

Berlinfahrt der Q11 Die Studienfahrt nach Berlin war für die gesamte Q11 wie auch ihre Lehrkräfte eine erlebnisreiche, schöne Fahrt. So besuchte man in Berlin nicht nur Museen, genoss eine Fahrt auf der Spree und folgte den Spuren deutscher Geschichte,…
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Juli 2023

Thema: Plakate zum Thema digitaler Fortschritt / Handynutzung KünstlerInnen aus der 12. Jahrgangstufe Technik: Verschiedene Materialien
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: Juni 2023 - Orientierung geben und haben

Gegen das Vergessen – Eröffnung der Wanderausstellung des FC Bayern Direkt nach den Pfingstferien wartete ein Highlight auf die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9. In ihrem Beisein wurde in der Aula die Wanderausstellung „Verehrt, verfolgt, vergessen: Opfer…
Aktuelle Neuigkeiten

Stadtradeln 2023

Radfahren fördert die Gesundheit und schont die Umwelt! Unterstützen Sie auch in 2023 das Team des Gymnasiums Grünwald beim Stadtradeln! Hier können Sie unserem Team beitreten!
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: Mai 2023

Besuch I: Musik liegt in der Luft Im Rahmen des Musikunterrichts besuchte das Arcis Saxophone Quartett die 6. Klassen, um die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Jazz und des Saxophones einzuführen. Besonderes Highlight war das Pausenkonzert der…
Aktuelle Neuigkeiten

Anmeldung der 5.Klassen für das Schuljahr 2023/2024

Ab sofort können Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2022/2023 in die 5. Klassen am Gymnasium Grünwald online anmelden. Hier finden Sie alle benötigten Informationen, Fristen sowie das Anmeldeportal.
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: April 2023

Start der Schulwettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ auf Kreisebene Unsere Mädchen der Wettkampfklasse II sowie die Jungen der Wettkampfklasse III konnten im Fußball mit hohem Engagement den Sieg erringen und sind damit eine Runde weiter. Unsere Jungs der…
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Mai 2023

Thema: Modellbau dekonstruktivistischer Gebäude, KünstlerInnen aus der 12. Jahrgangstufe, Technik: Verschiedene Materialien.
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: März 2023

Rückblicke & Einblicke: März 2023 I: Nantes: Im Rahmen des dt.-frz. Schüleraustausches besuchten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und Q11 für eine Woche unsere neue Partnerschule Lycée Honoré d'Estienne d'Orves in Carquefou in Nantes. Der Gegenbesuch…
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats April 2023

Thema: Meine Augenpartie, KünstlerInnen aus der 8. Jahrgangstufe, Technik: Hyperrealistische Bleistiftzeichnung
Aktuelle Neuigkeiten

Osterferien

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Ostertage!
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Februar 2023

Thema: Handgeste als Fragment KünstlerInnen aus der Jahrgangstufe 11 Technik: Bleistift, Grafit, Kohle auf Papier
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Februar 2023

Thema: Handgeste als Fragment KünstlerInnen aus der Jahrgangstufe 11 Technik: Bleistift, Grafit, Kohle auf Papier
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: Februar 2023

Journalismus pur: Daniel Harrich zu Besuch Der Investigativjournalist und Drehbuchautor Daniel Harrich, bekannt vor allem durch die ARD Themenwoche zu „Unser Wasser“, begleitete in Workshops die 9. Klassen bei der Recherche und Erstellung eines…
Rückblicke & Einblicke

Rückblicke & Einblicke: Januar 2023

Bewegung konkret: Skilager der Jahrgangsstufe 7 Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen genossen ein schneereiches und schönes Skilager in Werfenweng und sind beseelt und gesund zurückgekehrt. Ein großer Dank geht an die begleitenden Lehrkräfte und Herrn…
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Januar 2023

Thema: Stillleben - Giorgio Morandi, KünstlerInnen aus der 7. Jahrgangstufe, Technik: Pastellkreide, Ölpastellkreide, Kohle auf Papier 
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Januar 2023

Thema: Stillleben - Giorgio Morandi, KünstlerInnen aus der 7. Jahrgangstufe, Technik: Pastellkreide, Ölpastellkreide, Kohle auf Papier 
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Dezember 2022

Thema: Silent Diary, KünstlerInnen aus der 9. Jahrgangstufe, Technik: Bleistift, Fineliner, und Bunt- und Filzstifte auf Papier
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Dezember 2022

Thema: Silent Diary, KünstlerInnen aus der 9. Jahrgangstufe, Technik: Bleistift, Fineliner, und Bunt- und Filzstifte auf Papier
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Oktober 2022

Thema: Architekturfotografie Gymnasium Grünwald, KünstlerInnen aus dem Profilkurs Fotografie, Technik: Digitalfotografie.
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Oktober 2022

Thema: Architekturfotografie Gymnasium Grünwald, KünstlerInnen aus dem Profilkurs Fotografie, Technik: Digitalfotografie.
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats September 2022

Thema: Wir bauen eine römische Stadt KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Ton, Modelliermasse, diverse Materialien
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats September 2022

Thema: Wir bauen eine römische Stadt KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Ton, Modelliermasse, diverse Materialien
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats August 2022

Thema: Schuhdesign Modelle KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 9 Mischtechnik: Kartonagen, Modelliermasse, Kunstleder, diverse Materialien
Aktuelle Neuigkeiten

Gruppenausstellung DINGE

Die beiden Profilkurse Fotografie und die Kunstkurse der Q11 laden herzlich zur Gruppenausstellung DINGE ein!
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Juni 2022

Thema: Schatzkarten, KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Tusche, Wasser- und Temperafarben auf Papier
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Juni 2022

Thema: Schatzkarten, KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Tusche, Wasser- und Temperafarben auf Papier
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Juli 2022

Thema: Schuhdesign Entwürfe KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 9 Mischtechnik: Bleistift, Buntstift auf Papier
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats August 2022

Thema: Schuhdesign Modelle KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 9 Mischtechnik: Kartonagen, Modelliermasse, Kunstleder, diverse Materialien
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Juli 2022

Thema: Schuhdesign Entwürfe KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 9 Mischtechnik: Bleistift, Buntstift auf Papier
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats April 2022

Thema: Antike Stadt KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Ton und verschiedene Materialien bemalt, Karton
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats April 2022

Thema: Antike Stadt KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Ton und verschiedene Materialien bemalt, Karton
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Mai 2022

Thema: Schatzkarten KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Tusche, Wasser- und Temperafarben auf Papier
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Mai 2022

Thema: Schatzkarten KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6 Mischtechnik: Tusche, Wasser- und Temperafarben auf Papier
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats März 2022

Thema: 3D-Comic-SchriftbildKünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6Mischtechnik: Collage, Zeichnung auf Karton
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats März 2022

Thema: 3D-Comic-SchriftbildKünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6Mischtechnik: Collage, Zeichnung auf Karton
Aktuelle Neuigkeiten

Kunstwerke des Monats Februar 2022

Thema: LightpaintingKünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 11 - Profilkurs Fotografie Technik: Fotografie (Digitale Spiegelreflexkamera)
Kunstwerke des Monats

Kunstwerke des Monats Februar 2022

Thema: Lightpainting KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 11 Profilkurs Fotografie Technik: Fotografie (Digitale Spiegelreflexkamera)

Anschrift


Gymnasium Grünwald
Laufzorner Straße 1
82031 Grünwald
089 456655-0
089 456655-99
sekretariat@gymnasium-gruenwald.de

Lernplattform


Keine Registrierung für Visavid notwendig! 
Die Konferenzlinks werden direkt zugestellt.

Krankmeldungen


Bitte melden Sie Ihr Kind umgehend und vorzugsweise per Elternportal krank!