2027 - Biologie: Genetik und Gesellschaft
Moderne gentechnische Methoden wie z. B. CRISPR/CAS eröffnen Wissenschaftlern viele Möglichkeiten und Chancen, die DNA im Genom von Organismen gezielt zu modifizieren. Die CRISPR/Cas-Methode übertrifft ältere Methoden in Geschwindigkeit, Kosten, Einfachheit…
2027 - Englisch: Dystopia in Literature and Reality
Die pessimistische Zukunftsvision in Form der Dystopie (griech.; „schechter Ort“) fungiert als literarisches Genre das den Leserinnen und Lesern als Warnung vor realen politischen und sozialen Missständen der Gegenwart entgegentritt. Häufige Merkmale sind…
2027 - Geographie: Stadtgeographie: Städte im Wandel – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Das W-Seminar »Stadtgeographie« untersucht die räumliche Struktur, Entwicklung und Planung urbaner Räume sowie deren ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Themen wie Urbanisierung,…
2027 - Latein: Aurea aetas – das goldene Zeitalter des Augustus
Die Aurea Aetas oder das „Goldene Zeitalter“ des Augustus beschreibt die Blütezeit des Römischen Reiches unter Kaiser Augustus (27 v. Chr. – 14 n. Chr.). Diese Ära ist geprägt von Frieden (Pax Romana), Wohlstand und kulturellem Aufschwung nach Jahren der…
2027 - Wirtschaft & Recht: Öffentliches Recht - Ordnung muss sein. Rechtsbrüche und ihre Folgen
Dieses W-Seminar bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Prinzipien und Herausforderungen des Rechtsstaats zur Bestimmung, Eingrenzung, und Ahndung rechtswidrigen Verhaltens im Bereich des Öffentlichen Rechts. Dabei wird explizit…
2027 - Wirtschaft & Recht: Strafrecht – aktuelle Herausforderungen und gesellschaftliche Debatten
Immer wieder hören und lesen wir erschreckende Medienberichte über Verbrechen. Schnell entflammt eine Diskussion über die Zunahme der Kriminalität und die Wirkung von Strafen. Das W-Seminar bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen und…
2030 - Test
test