• Home
  • Schulleben
  • Berufsorientierung

Berufsorientierung

Die Vorbereitung von Jugendlichen auf die Studien- und Berufswahl schließt einen längeren Reflexions- und Reifeprozess ein. Es wäre daher zu spät, mit Informationen und der Auseinandersetzung mit diesem Thema erst in der Qualifizierungsphase (Jahrgangsstufen 11 & 12) zu beginnen. Vor diesem Hintergrund hat sich am Gymnasium Grünwald ein Arbeitskreis zur Berufsorientierung gegründet, in dem Lehrkräfte, Schüler und Eltern gemeinsam darüber nachdenken, wie die Jugendlichen an unserer Schule optimal auf die Studien- und Berufswahl vorbereitet werden können. Hierzu nutzen wir gezielt Anknüpfungspunkte im Fachunterricht, ermöglichen Praktika in Unternehmen, Behörden und anderen Einrichtungen und binden externe Partner mit ein. Dieser Prozess der Unterstützung der Studien- und Berufswahl wird in der folgenden Abbildung des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) exemplarisch veranschaulicht.

Ein wichtiges Kernstück der Berufsorientierung am Gymnasium Grünwald bilden die beiden Praktika, die jeweils einwöchig in den Jahrgangsstufen 9 und 10 durchgeführt werden. Hierbei werden die Schüler eng begleitet durch unsere Jugendsozialarbeiter (JSA), die bei den Schülern vor und nach den Praktika den Berufswahlprozess anstoßen, individuelle Stärken beleuchten sowie verschiedene berufliche Wege aufzeigen. Hinzu kommen weitere Angebote wie z. B. ein ‚Abend der Berufsorientierung‘ mit externen Partnern. Im Überblick stellt sich das Programm zur beruflichen Orientierung in den 9. und 10. Klassen folgendermaßen dar:

 

 

Module der Berufsorientierung in Jahrgangsstufe 9

  • Erfahrungsaustausch zum Praktikum zwischen allen SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10
  • Jugendsozialarbeit: Modul I - III
  • Schnupperpraktikum I (einwöchig)
  • Jugendsozialarbeit: Modul IV
  • My Finance Coach: Umgang mit Risiken
  • "Abend der Berufsorientierung" - für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10

Module der Berufsorientierung in Jahrgangsstufe 10

  • Erfahrungsaustausch zum Praktikum zwischen allen SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10
  • Schnupperpraktikum II (einwöchig)
  • Vortrag der zuständigen Berufsberaterin der Agentur für Arbeit
  • "Abend der Berufsorientierung" - für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10

Anschrift


Gymnasium Grünwald
Laufzorner Straße 1
82031 Grünwald
089 456655-0
089 456655-99
sekretariat@gymnasium-gruenwald.de

Lernplattform


Keine Registrierung für Visavid notwendig! 
Die Konferenzlinks werden direkt zugestellt.

Krankmeldungen


Bitte melden Sie Ihr Kind umgehend und vorzugsweise per Elternportal krank!